13.7.2007 Erstes Treffen zur Information mit den Leitern/innen der Kindergärten, Schulen, Bürgermeister
Andreas Bartels, Dechant Paul Horst, Pfarrer Holger Ossowski, Vertreter von Fördervereinen
22.9.2007 Ulrich Wendeln und Ehefrau Karen sichern nach einem Besuch durch Hubert Looschen und Norbert
Högemann das Stiftungskapital von 25.000 € zu.
28.9.2007 Der Gründungsversammlung wird die Satzung vorgelegt, der Name „Garreler Bürgerstiftung Lüttke Lüe“
Vorschlag von Ewald Schönig), die Satzung und damit die Gründung werden beschlossen. Josef Wolking vom
Landescaritasverband Oldenburg übernimmt die offiziellen Briefwechsel zur Anerkennung der Stiftung.
4.10.2007 Der Stiftungszweck wird unterschrieben von Hubert Looschen, Spender Ulrich Wendeln (für die Familien Paul
und Bernhard Wendeln, Aloys Kläne),Dechant Paul Horst, Pfarrer Holger Ossowski und Bürgermeister
Andreas Bartels.
7.10.2007 Die Frauen-MC Garrel bereitet zum Erntedankfest einen Brunch vor und spendet den Erlös (500 €).
20./21.2007 In den Kirchen der Gemeinde Sankt Johannes Baptist stellt Diakon Hubert Looschen die Stiftung vor. Die
Kollekte ergibt den Betrag von 1.717,50 €
13.11.2007 Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps 3 Münster, organisiert von der Reservistenkameradschaft Garrel.
Erlös: 2.000 €
20.- 22.11.07 Die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule treten zu einem Sponsorenlauf an und spenden
7.383,19 €. Damit hat das Stiftungskapital eine Schallmauer durchbrochen: 50.000 €
7.12.2007 Die Raiffeisenbank Garrel beteiligt sich mit 15.000 € am Stiftungskapital.
7.12.2007 Bürgermeister Andreas Bartels spendet einen Wettgewinn (1.000 €). Die Wette hatte er gegen Cloppenburgs
Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese gewonnen.
13.12.2007 Die Stiftung „Lüttke Lüe“ und der Initiator Hubert Looschen werden für den Kinderfreundlichkeitspreis des
Landkreises Cloppenburg vorgeschlagen, der vom Kinderschutzbund ausgelobt wird...
18.12.2007 Ab heute ist die Stiftung online: www.luettke-luee.de