Logo-180pxLogo-180pxLogo-180pxLogo-180px
    • HOME
    • PRÄAMBEL
    • KURATORIUM
    • SATZUNG
    • CHRONIK
    • GALERIE
    • ADVENTSKALENDER
    • AKTUELLES
    • KONTAKT
    MIT  SPENDEN

      Kalenderaktion beginnt!

      • Home
      • Aktuelles
      • Allgemein
      • Kalenderaktion beginnt!
      31. Oktober 2023

      Ab 1. November im Verkauf: Hubert Looschen (links) und Manfred Nienaber präsentieren den diesjährigen Adventskalender.

      Foto: Yvonne Högemann

      Garrel (yhö) – Auch wenn es bis Weihnachten noch ein bisschen dauert, hat der Verkauf von Adventskalendern längst begonnen. Es dauert eben immer so lange, bis Weihnachten endlich da ist. Um gerade Kindern die 24-tägige Wartezeit zu verkürzen und ihre Vorfreude zu erhöhen, gibt es den Adventskalender. Die Tradition besteht bereits seit dem 19. Jahrhundert. Warum also mit dem Kauf eines Adventskalenders nicht auch einmal anderen etwas Gutes tun?

      Zum mittlerweile siebten Mal gibt die Garreler Bürgerstiftung „Lüttke Lüe“ in diesem Jahr ihren Adventskalender heraus. Waren zu Beginn der Aktion noch einige Kalender nicht verkauft worden, war der Run darauf im vergangenen Jahr derart groß, dass die 5000 Kalender innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren.

      Aufgrund der großen Nachfrage hat sich das Kuratorium der Garreler Stiftung entschieden, in diesem Jahr eine Auflage von 6000 Stück drucken zu lassen. „Ich bin von der Entwicklung überrascht und begeistert“, erklärt Kuratoriumsmitglied Hubert Looschen, der vor Jahren die Adventskalenderaktion initiiert hatte. „Wir haben mit unseren Sponsoren nicht nur Rückhalt in der Gemeinde gefunden, sondern auch eine große Nachfrage beim Verkauf unserer Kalender.“ Man müsse nicht mehr auf die Suche nach Sponsoren gehen, sondern diese stünden sprichwörtlich Schlange. „Unsere Adventskalenderaktion ist einfach eine großartige Geschichte, die mit Hubert Looschen verbunden ist“, bringt es Vorsitzender Manfred Nienaber auf den Punkt. Die Aktion trage außerdem maßgeblich dazu bei, dass die Bürgerstiftung Gelder ausschütten könne, denn der Erlös des Kalenderverkaufs komme Kindern und Jugendlichen aus der Gemeinde Garrel zugute. So konnten im vergangenen Jahr 25000 Euro ausgeschüttet werden.

      48 Sponsoren konnten untergebracht werden, sodass täglich zwei Sponsoren hinter einem Türchen stecken. In den 24 Tagen bis zum Fest werden 204 Gewinne im Gesamtwert von über 22000 Euro unter das Volk gebracht. Deutlich mehr als im Vorjahr, wie Looschen informiert. Und die können sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen. Gestartet wird gleich mit einem Hauptpreis: Ein E-Bike in Höhe von 3000 Euro steht in der Verlosung. Zwei weitere E-Bikes in diesem Wert gibt es am 14. Dezember und an Heiligabend zu gewinnen. Weitere Hauptpreise sind Ballonfahrten für zwei Personen, zwei Großbildfernseher sowie ein Reisegutschein im Wert von 1000 Euro. Aber auch die fünf Grillkurse für je zwei Personen, ein Grillevent oder Hotelübernachtungen können sich sehen lassen. Präsentkörbe vom Beverbrucher Dorfladen, Gutscheine von „Mit Herz und Hand“, Garreler Restaurants, zum Tanken oder zum Einkauf in einem der Garreler Geschäfte gehen ebenfalls in die Verlosung. „Aufgrund der vielen Sponsoren wird es außerdem am 27. Dezember noch eine Sonderauslosung geben“, verrät Looschen eine Neuerung.

      Wer was gewinnt, das ermitteln am 28. November (Dienstag) wieder Garreler Kinder. Dann ziehen sie die Gewinnnummern aus der Lostrommel. Das Prozedere wird sorgfältig von einem Notar überwacht. Welche Ziffern gewonnen haben, wird ab dem 1. Dezember täglich in der Münsterländischen Tageszeitung veröffentlicht. Außerdem informiert die Bürgerstiftung auf ihrer Homepage, via Instagram und via Facebook über die Gewinner. Mittels eines QR-Codes, der auf der Rückseite des Adventskalenders angebracht ist, kann die Gewinnnummer auch jeden Tag mit dem Smartphone ermittelt werden. 

      Info: Die Kalender können unter anderem bei Sponsoren gekauft werden. Dazu gehören die Garreler Filiale der VR-Bank in Südoldenburg, das Autohaus Janssen, Helgas Blumenboutique, die Bäckerei Behrens-Meyer (Hauptgeschäft), Art de Fleur, das Schuhhaus Bohmann, das Jeans Center, das Modehaus Wendeln, der Dorfladen Beverbruch, das E-Bike Center Högemann, die Marien-Apotheke, die Heide-Apotheke, EP Hilgefort, die LVM-Versicherungsagentur Hannöver und Carmen Elfert Fotografie. Zudem gibt es Exemplare bei den Mitgliedern des Kuratoriums.

      Share

      Ähnliche Beiträge

      29. Oktober 2024

      Es geht los


      mehr erfahren
      14. Juli 2024

      Scheckübergabe


      mehr erfahren
      3. Juni 2024

      Fast 5000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen – Ein beeindruckendes Zeichen für Diversität und Inklusion hat das „Laufen für Vielfalt“ in Garrel gesetzt.


      mehr erfahren

      Unsere Partner

      Kindertagesstätte Sankt Peter und Paul, Kindertagesstätte Sankt Johannes, Barbara Kindergarten, Kindertagesstätte Christophorus Tweel, Kindergarten St. Josef Beverbruch, Kindergarten St. Nikolaus Nikolausdorf, Kindergarten St. Marien Varrelbuch, Katholische Grundschule Garrel, Grundschule Beverbruch-Nikolausdorf, Grundschule Varrelbusch-Falkenberg, Grundschule Tweel, Oberschule Garrel, Fußballschule Garrel, BV Garrel, Sozialstation Garrel-Bösel, CarLa Garrel, Kath. Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist

      © 2022 Garreler Bürgerstiftung  |  Cookies  |  Datenschutz  |  Impressum
        MIT  SPENDEN